Die Herausforderung
Challenge
Die Umfahrung tangiert verschiedene Schutzgebiete und bundesrechtlich geschützte Natur- und Kulturdenkmäler. Zum Schutz dieser Gebiete verläuft die Umfahrung mehrheitlich unterirdisch. Es sind dazu umfangreiche Tunnel und die markante Bogenbrücke über den Rhein vorgesehen.
2019 - 2026


Projektvolumen
Ca. 350 Mio. CHF
Projekt
Umsetzung
Die Ortsdurchfahrten Eglisau und Seglingen sollen vom hohen Verkehrsaufkommen (ca. 20’000 Fahrzeuge pro Tag) entlastet werden. Ziel ist es, die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen aufzulösen und die Stauzeiten zu verringern. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die neue Rheinquerung.
Brückenwettbewerb
Im Jahre 2019 wurde seitens der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich dazu ein anonymer Wettbewerb für die Brücke Eglisau ausgeschrieben. Im Jahr 2020 wurde für die erforderliche Brücke über den Rhein der Entwurf von Santiago Calatrava ausgelobt. Beim Brückenprojekt überzeugten die elegante und doch zurückhaltende Erscheinung sowie die grosse Rücksichtnahme auf die Umgebung und die schutzwürdige Landschaft.
Die avo ag wurde in der Wettbewerbsphase beauftragt, die prägnante Bogenbrücke bezüglich Umsetzbarkeit und Montageablauf zu beraten und eine entsprechende Kostenschätzung zu erarbeiten.
Machbarkeitsstudie
Im Jahre 2021 wurde zusätzlich eine Studienvariante für die Zubringerlinien in Auftrag gegeben. Daraus ergab sich als Bestvariante, dass die Anschlussstrecken beidseitig in Tagbautunneln verlaufen. Damit verlaufen rund zwei Drittel der Gesamtstrecke der Umfahrungsstrasse unter dem Boden.
Für die Machbarkeitsstudie wurden die Kosten für alle Gewerke (Trassebauten, Kunstbauten und Tagbautunnel) geschätzt.
Vorprojekt light
Auf der Grundlage des Brückenwettbewerbs und der Machbarkeitsstudie zu den Anschlussstrecken wurde das Vorprojekt light beauftragt.
Bauzeit
2019 - 2026
Bausumme
Ca. 350 Mio. CHF
Planungsteam
Calatrava SA, B+S AG, avo ag
Projektart
Brückenbau
Informationen
Details zum Bauprojekt
Bauherr:
Kanton Zürich, Tiefbauamt
Gesamtleiter:
Roger Ott, Kanton Zürich
Auftraggeber:
Kanton Zürich, Tiefbauamt / CALATRAVA VALLS SA
Projektleiter:
Andreas Vogt, avo ag
19. November 2024