Die Herausforderung
Challenge
Für die Erstellung der beiden neuen, ca. 80 m langen Strassenbrücken mussten obenliegende Gerüste montiert werden, damit unterhalb der Brückenkonstruktion der Abfluss des Höchstwasserstandes gewährt werden konnte.

2020 - 2022








Projektvolumen
4 Mio. CHF
Projekt
Umsetzung
Die beiden neuen, ca. 80 m langen Strassenbrücken bilden zusammen mit dem 570 m langen Tagbautunnel die Kernelemente, damit der Flusslauf der Lütschine zukünftig zwei Mal mittels Umfahrungsstrasse überquert werden kann. Dafür werden 4 m hohe Fachwerkträger für das Lehrgerüst montiert. Es sind keine Einbauten unterhalb der Brückenkonstruktion erlaubt, weil genug Querschnitt für Hochwasserabflüsse frei bleiben muss.
Die Träger werden hoch über der Brückenplatte angeordnet. Der Auftrag umfasst die Planung aller Bauphasen sowie die Lieferung des Inventars. Für die Montage stellte die avo ag einen Supervisor.
Bauzeit
2020 - 2022
Bausumme
4 Mio. CHF
Planungsteam
Agir Aggregat AG, avo ag BAUKOMPETENZEN
Projektart
Lehrgerüstbau
Informationen
Details zum Bauprojekt
Bauherr:
Tiefbauamt des Kantons Bern
Auftraggeber:
Frutiger AG, Thun
Gesamtleiter:
Andreas Vogt, avo ag BAUKOMPETENZEN
Projektleiter:
Pascal Roth, Agir Aggregat AG
Montageleiter:
Michael Däbritz, avo ag BAUKOMPETENZEN
Engineering:
Rafael Dubs, Synaxis AG
19. November 2024