AVIA Tankstelle Lachen

Die bestehende AVIA-Tankstelle in Lachen wurde ausser Betrieb genommen. Die in die Jahre gekommene Tankstelle wurde aufgewertet und modernisiert. Dabei wurden die Kanalisation, Entwässerung und Rohranlagen neu erstellt. Die gesamte Tankstellenanlage wurde nicht nur komplett aufdatiert, sondern erhielt auch ein neues und vergrössertes Stahldach. Bauzeit 2022 Bausumme 0.55 Mio. CHF Planungsteam Hirt Umwelttechnik AG, avo […]
Instandstellung & Revision BP Station Zürich Wiedikon

Die BP-Station befindet sich auf einer Betontragkonstruktion zwischen der Seebahnstrasse und dem SBB-Bahntrassee. Die Gleisanlage der SBB liegt ca. 8 m tiefer als die parallel dazu verlaufende Seebahnstrasse.Die Tragkonstruktion der BP Station Zürich-Wiedikon wurde im Jahr 1960 vom Ingenieurbüro Walter Mohnin Zürich entworfen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Böschung im gleisnahen Bereich mittels Spritzbetonschale […]
Überbauung Rüttimann Areal

Für das Siegerprojekt “Metamorphose” von lilin Architekten SIA GmbH aus Zürich wurde die avo ag beauftragt, das Tiefbaumanagement zu übernehmen. Dies beinhaltete sowohl die Planung und Bauleitung für die Perimeterfreilegung als auch die temporären Parkplätze.Bei der Baugrube war die avo ag um die Aufsicht und Leitung aller Beschaffungen, Bewilligungen, Kostenübersichten und Terminoptimierungen der komplexen Baugrube […]
Lehrgerüst – Buechenwaldstrasse

Die kurze Sperrdauer der SBB-Geleise und die knappe lichte Höhe zwischen den Geleisen und der Brücke sind für die Wahl der Baumethode entscheidend. Es hat sich im Vorprojekt gezeigt, dass eine Vorfabrikation der Brücke mit der vorhandenen Spannweite nicht möglich ist. Eine Bauausführung der neuen Brücke neben der bestehenden Brücke mit anschliessendem Querverschub ist aufgrund […]
THE PARK

Die Flughafen Zürich AG (FZAG) beabsichtigte ausgehend von der Grossüberbauung „The Circle“ die bereits bestehende Erholungsnutzung auf dem Butzenbüel zu einer Parkanlage weiterzuentwickeln. Langfristig soll sich der Park als einzigartiger Ausflugs- und Erholungsort etablieren. Der neue Park ist als eine von Wald umgebene Lichtung, deren eigentliches Zentrum die Himmelsplattform, eine grosse Scheibe aus Beton auf […]
THE CIRCLE

«The Circle» bietet nationalen und internationalen Marken, Niederlassungen und Dienstleistungsunternehmen im Premiumsegment die Möglichkeit sich am Flughafen Zürich zu präsentieren. Das entstandene Dientsleistungs- und Begegnungszentrum «The Circle» bietet ca. 200’000m2 Nutzfläche mit ca. 7000 Beschäftigten. Die Erschliessung erfolgte u.a. durch das Projekt ELP-SOMA der Flughafen Zürich AG, welches eine unterirdische Verbindung zwischen dem „Circle“ und […]
Hilfsbrücke Crestawald

Aufgrund der Verkehrsbelastungen der vergangenen Jahre muss die marode Crestawaldbrücke umfassend saniert werden. Dazu wird die Brücke bis auf den Bogen zurückgebaut und neu konstruiert. Damit der Verkehr während der Bauphase möglichst wenig tangiert wird, hat sich das Bundesamt für Strassen ASTRA für eine zweispurige parallel zur bestehenden Brücke verlaufende Hilfsbrücke entschieden. Die mittlere Tragkonstruktion […]
Relaunch Campus Biel

Der Kanton Bern will die Berner Fachhochschule (BFH) hauptsächlich an zwei Standorten (Bern, Biel/Bienne) zusammenfassen. Erster Schritt der Umsetzung ist der Neubau eines Campus in Biel/Bienne. Nach einer mehrjährigen Planungsphase und Genehmigung des Ausführungskredits durch den Grossen Rat hat das Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG) 2019 eine TU-Ausschreibung durchgeführt. Da alle Angebote über dem […]
ETE Logistikzentrum Bassersdorf

Seit fast 100 Jahren ist Emil Egger AG in der Schweiz ein führender Anbieter für Lösungen in den Branchen Stückgut-Logistik, Schwergut-Logistik und Lager-Logistik. Zur Stärkung ihrer Präsenz in der Agglomeration Zürich wurde in Bassersdorf ein neues Logistikzentrum gebaut. Der Neubau der Industriehalle umfasst eine Fläche von 93 x 25 m und ist mit Ausnahme einer […]
ANU – Ausbau Nordumfahrung Zürich, Los 4 Gubristtunnel bis Zürich Nord

Das Projekt beseitigt den verkehrlichen Engpass auf der Nordumfahrung von Zürich. Herzstück ist die neue dritte Röhre des Gubristtunnels (Los 2). Das Los 4 umfasst die rund 6 km lange offene Strecke mit den Anschlüssen Affoltern und Seebach sowie dem Tunnel Stelzen in Opfikon. Mit dem Ausbau werden acht neue Brückenbauwerke gebaut und sieben bestehende […]